Ab dem Alter von 6 Jahren, bis maximal zum 12. Geburtstag, erleben die Kinder jeden 3. Samstag stattfindenden Kinderfeuerwehrdienste und verschiedener weiterer Veranstaltungen, "echte Feuerwehr zum Anfassen". Betreut werden sie dabei von einem gut Ausgebildeten Betreuer-Team .
Wir beschäftigen uns mit einer Vielzahl von Themen, die nicht nur Feuerwehrleuten begegnen, sondern auch zahlreiche andere wichtige und interessante Aspekte unseres täglichen Lebens betreffen. Es geht zum Beispiel um den Umweltschutz.
Selbstverständlich gehört das Erlernen eines richtigen Verhaltens in Notfällen, ebenfalls zu den grundlegenden Inhalten in der Kinderfeuerwehr. Hier werden in erste Linie Erste-Hilfe-Maßnahmen und allgemeine Brandschutzerziehung den Alter entsprechend vermittelt.
Bei alldem legen wir ganz besonderen Wert auf ein gutes Miteinander. Teamorientiertes Spiel, Spaß und Freude stehen hier stehts im absoluten Vordergrund. Dabei bleiben wir nicht immer vor Ort. Gern sind wir auch mal Unterwegs, um uns etwas Besonderes anzusehen, andere Feuerwehrwachen zu besuchen oder einfach weil wir einen vergnüglichen Ausflug unternehmen möchten.
Ein Absoluter Hohepunkt ist das Jährliche Kinderzeltlager.
Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr sind vollwertige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und dadurch über die Feuerwehr-Unfallkasse (FUK) versichert.
Ab dem Lebensalter von 10 - 12 Jahren können sie in die Jugendfeuerwehr überwechseln und bekommen von diesem Zeitpunkt an eine bereits mehr Feuerwehr-Technik bezogene Ausbildung.
Sollte Ihr Interesse, bzw. das Ihres Kindes für diese Sache geweckt sein, nehmen Sie gern Kontak zu uns auf, stellen Ihre noch offenen Fragen, oder verabreden einen Probedienst für Ihren Nachwuchs.
Eine Mitgliedschaft in unserer Kinderfeuerwehr ist kostenlos - aber bestimmt nicht umsonst!
Wir freuen uns auf Sie!
|
|