Wie bist du zur Freiwilligen Feuerwehr gekommen und was hat dich motiviert mitzumachen?
Der Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr stellt einen meiner Kindheitswünsche dar, welchen ich mir nach meinem Umzug nach Helstorf erfüllen konnte.
Was gefällt dir besonders an unserer Feuerwehr?
Besonders gefällt mir der Umgang untereinander, aus dem
sich auch schon neue Freundschaften entwickelt haben.
Auf meine KameradInnen kann ich mich stets verlassen, da
auch die Hilfsbereitschaft in meiner Ortsfeuerwehr großgeschrieben wird.
Welche Vorstellungen hattest du vor deinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr und haben sich diese bisher erfüllt?
Anfangs hatte ich keine großen Vorstellungen von den
Abläufen innerhalb einer Freiwilligen Feuerwehr, wodurch sich auch meine Erwartungen in Grenzen hielten. Aus meinem ursprünglichen Unterstützungsgedanken entwickelte sich dann jedoch die Möglichkeit, die Jugendfeuerwehr stellvertretend
zu leiten und sogar das Amt der stellvertretenden Ortsbrandmeisterin übernehmen zu dürfen. All das ist mehr, als ich mir je erträumt hätte.
Was möchtest du den Menschen über die Feuerwehr erzählen?
Es ist ein schönes Gefühl, immer überall Menschen in Notsituationen helfen zu können. Dabei ist man stets in der Gemeinschaft mit seinen KameradInnen zusammen und
kann etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun. Das genaue Erleben untereinander lässt sich nicht in Worte fassen,
sondern muss live miterlebt werden ;). Daher wünsche ich mir, dass sich mehr Menschen trauen, in die Freiwillige Feuerwehr einzutreten – unabhängig von Alter und Geschlecht.
|
|